Beeindruckende Bilder, die Sie auf Web-Seiten finden, können Sie auf Ihrem Smartphone speichern – oder aber direkt als Hintergrund für den Home-Bildschirm verwenden. Wie genau das funktioniert, das hängt von dem benützten Web-Browser ab.
Clik here to view.

1) Standard-Browser
Im Standard-Web-Browser (dessen Symbol den Namen „Internet“ trägt) tippen Sie das gewünschte Bild lange an und wählen entweder den Menüpunkt „Bild speichern“ aus
oder aber den Menüpunkt „Als Hintergrundbild einstellen“.
Clik here to view.

2) Chrome und Firefox
Im Web-Browser Chrome tippen Sie das gewünschte Bild lange an und rufen dann den Menüpunkt „Bild speichern“ auf. – Im Browser Firefox dagegen heißt der entsprechende Menüpunkt „Grafik speichern“.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
3) Opera und Dolphin Browser
Auch im Web-Browser Opera („Opera-Browser Beta“) tippen Sie das gewünschte Bild lange an. Anschließend rufen Sie den menüpunkt „Bild speichern“ auf. – Im Dolphin
Browser heißen die Menüpunkte „Bild speichern“ und „Als Hintergrundbild verwenden“.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
4) Als Hintergrund einrichten
Da die Browser Chrome, Firefox und Opera keine Funktionen zum Festlegen eines Hintergrundbildes bieten, müssen Sie das gespeicherte Bild (im Ordner „Download“) mit
dem Einstellungsprogramm „Anzeige“ oder „Display“ als Hintergrundbild einrichten.
The post Bilder aus dem Internet speichern appeared first on Androidmag.de.